Bezahlung erst bei voller Zufriedenheit
Servicetermin nach Wunsch
Transparente, all-inclusive Preise
Das Betriebssystem fährt sich erst komplett herunter, nachdem die einzelnen Komponenten alle Änderungen bzw. Ihre Arbeit gespeichert haben und heruntergefahren wurden.
Computertechniker
Webcams werden üblicherweise über USB an den PC angeschlossen. Der Treiber wird automatisch installiert, wenn eine Internetverbindung besteht. Folgen Sie dann den Anweisungen der Installationsdatei auf dem Bildschirm.
Windows hat den Befehl „msinfo32“ an Bord. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Windowstaste + „R“. Es öffnet sich „Ausführen“. Geben Sie nun „msinfo32“ ein und drücken Sie Enter. Es öffnet sich die Systeminformation, in der Sie alle Informationen zum Betriebssystem und zur Hardware finden. Es gibt auch andere Freeware-Programme, die man erst herunterladen muss, um Sie dann auszuführen. Dazu gehören zum Beispiel die Programme: „HWiNFO64“, „AIDA 64“ oder auch „CPU-Z“.
Der komplette Computer ist Hardware. Dazu gehören beispielsweise das Gehäuse und das Netzteil, welches alle Teile mit Strom versorgt. Auf der Hauptplatine sind alle wichtigen Teile eingebaut, unter anderem der Prozessor, das RAM, die Grafikkarte, die HD oder SSD, die Soundcard und die Netzwerkkarte. Die Hardware führt die Befehle und Routinen aus, die in der Software enthalten sind und durch den Bediener ausgelöst wurden.
Wenn Sie über viel PC-Erfahrung verfügen, sich gut mit dem aktuellen Stand der Hardware-Entwicklung auskennen und über die vielen verschiedenen Anbieter informiert sind, können Sie sich durchaus einen sehr guten Computer zusammenstellen. Bei entsprechender Recherche können Sie im Vergleich zu Geräten von der Stange sogar Geld sparen.
Dieser Mythos hält sich seit dem ersten Virus: Nein, ein Virus kann keine Hardware beschädigen.