Bezahlung erst bei voller Zufriedenheit
Servicetermin nach Wunsch
Transparente, all-inclusive Preise
Das Signal selbst kann man nicht verstärken, sehr wohl aber kann man zusätzliche Sender, sei es in Form von „Rangeextendern” oder aber als „Mesh”-System, aufstellen. Dadurch wird der Abdeckungsbereich des WLAN-Netzwerks stark vergrössert. Sie können auch einen ausrangierten WLAN-Router nutzen, um das WLAN zu „vergrössern“. Rangeextender und auch zusätzliche Router müssen physikalisch mit dem Router verbunden und eingerichtet werden. Die „Funkwiederholer“ in einem „Mesh“ werden drahtlos und zentral vom Router aus eingerichtet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das WLAN-Signal zu verstärken. Eine Möglichkeit ist, zusätzliche „Accesspoints” in dem Bereich anzubringen, der noch nicht vom WLAN-Signal abgedeckt ist. Eine weitere Möglichkeit sind sogenannte „Rangeextender”. Das sind kleine Geräte, die meist über die Stromleitung mit dem Router verbunden werden und die das WLAN-Netzwerk replizieren. Die modernste Lösung ist derzeit das so genannte „Mesh”-System. Bei dieser Variante werden kleine „Funkwiederholer“ drahtlos mit dem Modem gekoppelt, um so den Abdeckungsbereich des WLAN wesentlich zu erhöhen. Das geschieht mit minimalem Aufwand bei der Einrichtung.